Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pressemitteilungen


  • 21.03.2021

Erzbischof Schick eröffnet "Jahr der Familie"

„Wir erbitten den Segen Gottes allen Familien und für alle, die andere Lebensformen gewählt haben“

Erzbischof Ludwig Schick hat zum Auftakt des „Jahres der Familie“ Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche aufgerufen, gute Bedingungen für Familien zu schaffen. „Familie ist liebenswert und lebensdienlich, Familie schenkt Zukunft. In ihr wachsen Stabilität und Sicherheit, Freiheit und Lebensmut, Hoffnung und Zukunft“, sagte Schick.

von hal

mehr


  • 20.03.2021

Auf dem Weg Richtung Ostern 2021

Neuer Schulschnipselgottesdienst

"#ach_JA!" - Ein neuer ökumenischer Schulschnipselgottesdienst möchte Schülerinnen und Schüler in Richtung Ostern begleiten und zum Nachdenken anregen, ob und wie man in diesen schwierigen Tagen beten kann, welche Entdeckungen sie in der Fastenzeit gemacht haben und worauf sie vertrauen dürfen.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 24.02.2021

KEB@Home - Vortragsreihe

Wie Corona unser Leben, unsere Gesellschaft, die Theologie verändert

Seit nunmehr einem Jahr legt Corona unseren Globus mehr oder weniger lahm. Noch ist nicht entschieden, ob die Pandemie eine Unterbrechung im Sinne einer- unwillkommenen - Verschnaufpause oder aber eine Wendemarke markieren wird. Wie eine Beurteilung in der Zukunft aussehen wird liegt vermutlich auch mit in unserer eigenen Verantwortung.

von KEB

mehr



  • 27.01.2021

„Aus der Erinnerung lernen“

Erzbischof Schick zum Holocaust-Gedenktag: „Die Warnung ‚Wehret den Anfängen‘ immer wieder ins Bewusstsein rufen“

Bamberg. Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick dazu aufgerufen, sich an die Anfänge der Naziherrschaft und die daraus resultierenden Gräueltaten zu erinnern. „Alle Christen sind aufgefordert, an das Leid der Juden in der Nazizeit zu denken und für die Getöteten und Gequälten zu beten“, so Schick. Bei Erschütterung dürfe es dabei aber nicht bleiben: „Wir müssen aus der Erinnerung lernen und uns die Warnung ‚Wehret den Anfängen‘ immer wieder ins Bewusstsein rufen“, forderte der Erzbischof. Ein jeder solle daran mitwirken, dass so etwas nie wieder geschehe.

von ds

mehr


  • 09.01.2021
  • Mainroth

Sternsinger beschreiten wegen Corona neue Wege

von Ingrid Kohles

mehr


  • 31.12.2020

2021 steht im Zeichen der Caritas

100 Jahre Diözesan-Caritasverband / Erzbischof Schick: „Grundwasserspiegel der Nächstenliebe hoch halten“ / Zuversicht für die Zeit nach Corona

Erzbischof Schick hat für das Erzbistum Bamberg als Jahresmotto „Caritas – In der Liebe verbunden“ ausgerufen. Damit soll 2021 gewürdigt werden, was der Caritasverband seit seiner Gründung vor 100 Jahren für die Menschen und das Gemeinwohl geleistet hat.

von hal

mehr


  • 16.12.2020
  • Mainroth
900 Jahre Mainroth

Ein Festjahr das nicht stattfinden konnte endet strahlend

von Ingrid Kohles

mehr


  • 09.12.2020
  • Mainroth

Bischof Nikolaus besucht den Sonntagsgottesdienst

von Ingrid Kohles

mehr