Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pressemitteilungen

  • 25.04.2025

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus im Bamberger Dom

Abschied vom Kirchenoberhaupt

Bamberg. Für den verstorbenen Papst Franziskus feiert Erzbischof Herwig Gössl am Freitag, 2. Mai, um 19 Uhr ein Pontifikalrequiem im Bamberger Dom. Alle Gläubigen sind zum Abschiednehmen eingeladen.

von ds

mehr


  • 21.04.2025

Erzbistum Bamberg trauert um Papst Franziskus

Erzbischof Herwig Gössl: „Er führte die Kirche mit Weisheit durch stürmische Zeit“

Bamberg. Mit tiefer Trauer hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung drückte er seine Anteilnahme aus und würdigte das außergewöhnliche Wirken des am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex.

von red

mehr




  • 11.02.2025

Einstehen für unsere Demokratie

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025

Bonn. Vor der Bundestagswahl rufen die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland dazu auf, für die Demokratie einzustehen und wählen zu gehen.

von EKD, ADK, DBK

mehr


  • 08.01.2025
  • Mainroth

Sternsinger an zwei Tagen unterwegs

von Nicole Graß

mehr


  • 31.12.2024

Sternsingerinnen und Sternsinger fordern Kinderrechte ein

Erzbischof Herwig Gössl sendet Kinder und Jugendliche ins ganze Erzbistum aus

Bamberg. Rund 300 Kinder und Jugendliche haben sich am Montag, den 30. Dezember 2024, in der Bamberger Innenstadt lautstark für Kinderrechte eingesetzt. Mit dabei: Kronen, Sterne und Protest-Plakate mit Aufschriften wie „Spielen, singen, lachen. Kinder verdienen diese Sachen!“.

von Patricia Achter

mehr


  • 29.12.2024
  • Mainroth

Türen und Herzen beim Krippenspiel geöffnet

von Andrea Lang

mehr


  • 06.12.2024
  • Mainroth

Besinnliche Adventsfeier für Senioren

von Ingrid Kohles

mehr